
Reisebericht durch die Brille eines Neulings:
Eine fröhliche Gruppe sass am 24. Mai bei Kaffee und Zopf im Domhof, bereit für Ferien. Dieses Jahr gab es 7 „Neue“. Was schön war: wir gehörten sofort dazu! An den Vormittagen gab es eine kurze Andacht, später das Turnen für alle Gelenke und fürs Gedächtnis. Es war vielseitig, lustig und unterhaltsam! Mir hats gefallen! Das Nachmittagsprogramm bot viele Möglichkeiten: Wandern, Bähnlifahren, eine Rösslikutschenfahrt, Ausflüge auf den Kronberg, den Hohen Kasten, nach Weissbad, auf die Ebenalp und Führungen bei der Firma Appenzeller Alpenbitter und durch das Dorf Appenzell. Die bemalten Häuser sehen aus wie aus dem Bilderbuch. Freude hatte ich an den vielen Wirtshausschildern, die so kunstvoll gestaltet sind. An Auffahrt waren wir in der Kirche. Was für eine Augenweide: vorne sassen die Frauen in ihren Festtagstrachten. Toll sah das aus, festlich und würdevoll. Am Sonntag war ich im Museum in Urnäsch. Ich habe sachte auf dem Hackbrett gespielt, an der Zither gezupft und eine Treichel klingen lassen. Am Sonntag fand der traditionelle Gala Abend statt. Ein gutes Essen, untermalt mit einer traditionellen Appenzeller Musikformation. Am 31. Mai war dann die Heimreise. Unsere vier Leiter haben uns zu tollen Ferientagen verholfen. Alles war prima organisiert, sogar die Spiele für den Abend waren da! Ein herzliches Dankeschön an Edith, Claudine, Jean-Pierre und Willi. Und uff wiederluege.
Angela Zolinger