Aktuell
Fastenzeitangebote
Mit dem Aschermittwoch beginnt die österliche Buss- und Fastenzeit. Während dieser «Gnaden»zeit biete ich folgendes gern an:
Krankensalbung: Wenn Sie sich für sich oder Angehörige das Sakrament der Krankensalbung wünschen, dann rufen Sie bitte einfach an (061 706 86 50).
Hauskommunion: Wenn Sie die Heilige Kommunion nach Hause gebracht bekommen wollen, melden Sie bitte ebenfalls telefonisch bei mir. Sie können aber auch gern für Ihre Angehörigen, Freunden oder Nachbarn nach einem Gottesdienst die Kommunion mitnehmen. Kommen Sie in diesem Fall – vor dem Gottesdienst – einfach in die Sakristei. Bitte bringen Sie für die Hostie von zu Hause ein dazu passendes Gefäss mit, z.B. eine kleine Schatulle.
Segenszeit: Samstags haben Sie in der Fastenzeit ab 16:30 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, sich in der Kirche zu Beginn einer neuen Woche segnen zu lassen, zu beichten oder sich durch das Sakrament der Krankensalbung stärken zu lassen.
Pfr. A. Pasalidi
Assisi-Reise vom 1. -6. April
Pfarrer Thomas Mory und ich begleiten 24 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse auf der ökumenischen Assisi-Reise. In dieser Zeit feiern Priesterkollegen die Messen im Dom.
Alexander Pasalidi
Offenes Palmenbinden für den Palmsonntag
Am Samstag, 1. April, findet von 13.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr das offene Palmenbinden statt. Am Palmsonntag zieht die Gemeinde zum Familiengottesdienst mit bunt geschmückten Palmstecken in die Kirche ein. Damit erinnern wir uns an den Einzug Jesu in Jerusalem und begrüssen ihn als unseren König. Neben den grossen Palmen werden auch kleine Palmstecken gebunden, sodass Familien mit kleinen Kindern ab ca. 2 Jahren auch herzlich eingeladen sind! Ich danke allen Helfern für die Unterstützung! Bei schönem Wetter im Domhofgarten, bei schlechter Witterung im Keller des Domhofs.
Stefanie Schweri
Ostereierverkauf
Wie immer werden wir am 01. und 02. April nach den Palmsonntagsgottesdiensten gefärbte Eier und Gebäck zum Kauf anbieten. Gerade in der jetzigen unsicheren Zeit sind vor allem auch Frauen und Kinder auf Ihre Solidarität angewiesen. Wir hoffen, dank Ihnen zwei Institutionen wiederum grosszügig unterstützen zu können. Besuchen Sie uns an unserem Stand auf dem Domplatz oder im Domhof. Wir freuen uns auf Sie.
Kath. Frauenverein Arlesheim
Heimosterkerzen
Auch dieses Jahr gibt es die beliebten Heimosterkerzen. Sie werden am 1./2./8./9./15. und 16. April nach den Gottesdiensten verkauft. Das Sujet hat Ursula Husi entwickelt, frei nach dem hiesigen Motto “Miteinander-Füreinander“. Da Projekt wird von den Teilnehmenden aus der Weltgruppe organisiert und mit vielen Helfern durchgeführt. Der Gewinn geht an die Projekte der Weltgruppe. Das gibt Ihnen die Gewissheit, doppelt gut zu handeln, wenn Sie eine oder mehrere Kerzen kaufen. Es sind auch immer wieder gute Geschenke. Dadurch, dass das ganze Material teurer geworden ist, werden wir dieses Jahr die Kerze für Fr. 15.- verkaufen. Mit vorösterlichem Gruss
Franziska Kiefer
Impressionen
Domchorreise – Aus der Nähe betrachtet
In Begleitung prächtiger Wolkenbilder führte unsere Chorreise in das Städtchen Sursee. Zwei Stadtführer empfingen uns in der historischen Altstadt vor dem Rathaus, so konnten wir in zwei Gruppen gut den interessanten Erzählungen folgen. Wir erfuhren viel Geschichtliches über das Städtchen. Das Rat-und Markthaus aus dem 14, Jh. sei eines der prachtvollsten Rathäuser der Schweiz. Der Pranger mit Eisenring an Kette und der Dieben- und Hexenturm verrieten Schauriges. Viele archaisch anmutende Brauchtümer werden zu den Jahreszeiten gepflegt.
weiterlesenAlle Beiträge »