Aktuell
Offene Stellen in der Pfarrei
In unserer Pfarrei St. Odilia sind Stellen zu besetzen. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf der Startseite – linke Spalte.
Kirchgemeinderat
An die Grenzen der Kunst gelangen

Am Mittwoch, den 8. Februar 2023 erklingt das elfte Konzert von „Bach im Dom“ unter dem Motto „An die Grenzen der Kunst gelangen“. Am Konzertabend erklingen Werke Johann Sebastian Bachs, in denen er auf jeweils unterschiedliche Art zu erkunden versuchte, wie die zur Zeit ihrer Entstehung gültigen musikalischen Regeln so erweitert werden können, dass etwas Neues, noch nie Dagewesenes entstehen konnte. Im Mittelteil des g-Moll-Präludiums BWV 535 z. B. experimentiert Bach mit enharmonischen Wendungen, bei denen chromatische Töne „umgedeutet“ werden: Aus einem gis wird ein as, aus einem fis wird ein ges.
weiterlesenSeniorennachmittag
Am Donnerstag, 9. Februar um 15 Uhr findet der ökumenische Seniorennachmittag im ref. Kirchgemeindehaus am Stollenrain 20 a, statt. Das Seniorentheater Sissach spielt für uns das Stück: „Fertig luschtig“. Geniessen sie mit uns einen vergnüglichen Nachmittag. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei belegten Brötli. Wenn sie einen Fahrdienst brauchen, melden Sie sich bei Frau Elisabeth Schwaar, Tel 079 420 11 63.
Edith Dudler und Claudine Delley
Wir sagen Danke für die offenen
Türen und für die Grosszügigkeit

Zwischen dem 6. und 9. Januar sind die Sternsinger durch Arlesheim gezogen und durften den weihnachtlichen Frieden zu Ihnen nach Hause tragen. Zuvor besuchten die Sternsinger am Donnerstag, 5. Januar den Gottesdienst, wo die Kreiden und die Sternsingenden gesegnet wurden. Dabei wurde auch das diesjährige Projekt vorgestellt. Die folgenden Tage waren geprägt von vielen offenen Begegnungen mit den Einwohnerinnen- und Einwohner Arlesheims.
Nebst der Segnung der Häuser und Wohnungen haben die Sternsinger wie jedes Jahr auch Geld für Kinder in anderen Kulturen gesammelt. Der diesjährige Spendenbetrag betrug, einschliesslich der Kollekten aus dem Gottesdienst, 13’433.00 Franken und 610.00 Euro. Er geht vollumfänglich an die Darjeeling Children’s Trust, die ein Kinderheim für 100 Kinder, in Darjeeling, im Nordosten Indiens leitet.
Weltgebetstag
Am Freitag, 3. März findet um 19 Uhr im Dom die ökumenische Feier zum «Weltgebetstag» statt. Niemand zieht in Zweifel, dass die aktuelle Weltsituation u.a. auch das Gebet braucht. Krisenherde dieser Welt sind neben der Ukraine, Syrien, Nigeria, Aserbaidschan, Sudan, Nordkorea viele weitere mehr. Im Mittelpunkt der diesjährigen Feier steht die sehr gefährliche, spanungsbeladene Situation rund um «Taiwan». Alle sind herzlich eingeladen zum Weltgebetstag, um in unserer Ohnmacht zumindest für den weltweit so gefährdeten «Frieden» miteinander – Männer wie Frauen – zu beten. Alexander Pasalidi
Impressionen
Domchorreise – Aus der Nähe betrachtet
In Begleitung prächtiger Wolkenbilder führte unsere Chorreise in das Städtchen Sursee. Zwei Stadtführer empfingen uns in der historischen Altstadt vor dem Rathaus, so konnten wir in zwei Gruppen gut den interessanten Erzählungen folgen. Wir erfuhren viel Geschichtliches über das Städtchen. Das Rat-und Markthaus aus dem 14, Jh. sei eines der prachtvollsten Rathäuser der Schweiz. Der Pranger mit Eisenring an Kette und der Dieben- und Hexenturm verrieten Schauriges. Viele archaisch anmutende Brauchtümer werden zu den Jahreszeiten gepflegt.
weiterlesenAlle Beiträge »