Aktuell

  • Was machen Diplomaten eigentlich beruflich?

    Fragen Sie sich auch: Was macht ein Botschafter eigentlich? Was kann Diplomatie bewirken? Stimmt es, dass Diplomaten keine Parkbussen zahlen und an der Grenze nicht kontrolliert werden?

    Paul Seger, welcher 40 Jahre im diplomatischen Dienst der Schweiz tätig war, gibt in diesem Vortrag freimütig Auskunft auf diese und andere Fragen. 

    Der katholische Männerverein lädt dazu ein am Freitag, 9. Mai 19.00 im Domhofsaal, Domplatz 12, Arlesheim.  Herzliche Einladung!


  • Erstkommunion am 11. Mai

    Am Sonntag, 11. Mai feiern wir gemeinsam mit den Erstkommunionkindern, die sich seit September auf diesen besonderen Tag vorbereitet haben. In dieser Zeit haben sie Geschichten von Jesus gehört, die zeigen, wie er uns in schwierigen Momenten beisteht und zur Gemeinschaft einlädt. Herzlich willkommen zum Leben mit Gott und in den Pfarreien von Arlesheim, Birsfelden und Thun.
    Marius Hagenbach, Katechet in Ausbildung

    Hinweis zum Gottesdienst:

    Dieses Jahr feiern viele Kinder mit ihren Familien am Muttertag (11. Mai) ihre Erstkommunion im Dom. Darum bitten wir Gläubige die Samstagsmesse im Dom um 17 Uhr oder die Messe im Kloster Dornach am Sonntag um 18 Uhr mitzufeiern.


  • Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.30 Uhr Domhofsaal

    Traktanden:

    1. Begrüssung
    2. Wahl der Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
    3. Genehmigung der Traktandenliste
    4. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 20. November 2024 1)
    5. Tätigkeitsbericht des Präsidenten
    6. Rechnung 2024 (Bilanz und Erfolgsrechnung) der Kirchgemeinde 1)
    6.1 Präsentation und Kommentar Jahresrechnung 2024
    6.2 Bericht und Antrag der Rechnungsprüfungskommission
    6.3 Genehmigung und Déchargeerteilung
    7. Sondervorlage – IT: Dringende Erneuerung veraltete Infrastruktur
    8. Sondervorlage – Digitalisierung: Vorprojekt Ausgangslage, Anforderungen, Möglichkeiten
    9. Information kirchlich regionale Sozialarbeit
    10. Informationen Personelles
    11. Information Benutzungs- und Gebührenordnung
    12. Informationen vom Seelsorgeteam und vom Pfarreirat
    13. Vergabungen 2025: Vorschläge aus der Versammlung
    14. Diverses (keine Beschlüsse)


    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Im Anschluss an die Versammlung sind alle zum Apéro eingeladen.
    Der Kirchgemeinderat

    Die Stimm- und Wahlfähigkeit besteht ab dem 16. Altersjahr (Kirchgemeindeordnung vom 01.01.2025 § 6). Die mit 1) bezeichneten Unterlagen können ab Freitag, den 2. Mai 2025, während der Bürozeiten im Pfarrei – Sekretariat, Domplatz 10, auf Anfrage hin bezogen oder auf der Homepage www.rkk-arlesheim.ch eingesehen werden.


  • Dom geschlossen – Freitag, 23. Mai ab 16 Uhr.

    Am Freitag, den 23. Mai, ist der Dom wegen Proben für das anschließende Konzert um 19.30 Uhr ab 16.00 Uhr geschlossen. Die Türöffnung für Konzertbesucher mit gültigem Ticket ist um 18.30 Uhr. Danke für Ihr Verständnis.


  • Pfarrei-Wallfahrt

    Am Sonntag 25. Mai 2025 lädt der Pfarreirat zur Pfarrei-Wallfahrt ein. Verschiedene Wege führen uns nach Mariastein mit Impulsen zu unserem diesjährigen Pfarreimotto Lichtblicke.

    Die Flyer mit Anmeldetalon liegen im Dom auf.

    Stefan Knobel, a.i. Präsi. Pfarreirat


  • KIRCHE heute („Lichtblick“)

    Das aktuelle Pfarrblatt „Lichtblick“ wie auch ältere Ausgaben finden Sie auf unserer Homepage unter Home / linke Spalte unter der Rubrik „das neue Pfarrblatt Lichtblick“.


  • Achtung vor Betrüger-Mails

    Zurzeit kursieren wieder vermehrt „Betrüger-Mails“.

    Falls Sie eine E-Mail von einem unbekannten Absender erhalten (es kann auch ein bekannter Absender sein), seien Sie immer vorsichtig und skeptisch und öffnen Sie die E-Mail nicht, bevor Sie nicht folgende ​​​​Fragen beantwortet haben:

    1. Ist der Betreff sinnvoll?
    2. Erwarte ich einen Anhang?
    3. Kenne ich den Absender?
    4. Ist die E-Mail sinnvoll formuliert und formatiert? (Sonderzeichen)

    Wenn Sie auf eine oder mehrere der oben genannten Fragen mit Nein antworten, dann löschen Sie bitte die E-Mail umgehend und ungelesen.


  • Wandergruppe

    Unsere Seniorinnenwandergruppe unter der Leitung von Anni Schäfer, 061 702 17 10, trifft sich neu immer am Donnerstagnachmittag von 14.30 – ca. 16.30. Wir besammeln uns bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit zu kleinen Wanderungen in der nahegelegenen Natur. Nach einer Kaffeepause kommen wir wieder gut gelaunt und erfrischt zu Hause an. Treffpunkt ist die Tramhaltestelle Arlesheim Dorf, Abo oder Tramkarte nicht vergessen. Beachten sie auch den Flyer im Dom. Kath. Frauenverein Arlesheim


  • Laudes im Dom von Arlesheim

    Wie schön ist es, am Morgen früh zum Lobe Gottes zu singen und den Tag so zu beginnen. Dies kann Mann oder Frau jeden Morgen, jeweils Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag um 07.30 Uhr im Chorgestühl des Domes (ausser in den Ferien). Wir beten und singen abwechselnd die Psalmen des kirchlichen Morgengebetes. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, kommen Sie doch einfach vorbei und hören zu oder machen gleich mit. Wir helfen Ihnen gerne, sich in dieser Gebetsform zurecht zu finden.

    Franziska Kiefer