Aktuell

„Dä chönne mr guet bruche“ Ökumenisches Sternsingen

Am Sonntag, den 9. Januar traf sich eine bunte und fröhliche Schar von SternsingerInnen vor der katholischen Kirche. Nach einer kurzen Einführung und einem Segen schwirrten die kleinen KönigInnen und SternträgerInnen in verschiedene Quartiere von Münchenstein aus um den Segen fürs 2022 zu bringen. „Dä Säge chan ich guet bruche“ hörten wir oft an den Haustüren. Ja, das trifft wohl auf uns alle zu! Das Jahr 2021 war nicht immer einfach. Daher möchten wir auch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, zusprechen: Seien Sie gesegnet mit einem freudvollen und gesegneten 2022! Falls Sie noch einen Segensaufkleber wünschen, dürfen Sie sich diesen gerne in der Katholischen Kirche mitnehmen. Die Kinder sammelten die stolze Summe von Fr. 1’255.00. Herzlichen Dank an die Kinder und an alle Spender und Spenderinnen. Das ökumenische Team:  Sereina Weissen, Kerstin Suter und Annina Liechty

Kategorie(n): Archiv Impressionen

Adventsverkauf

Anstelle das Adventsessens organisierte der Vorstand des Frauenvereins am 2. Adventssonntag einen Adventsverkauf. Nach dem Gottesdienst erwartete die Besucher ein Stand mit Honig aus dem Bündnerland, feinen selbstgemachten Weihnachtsgutzis und frischem Zopf. Herzlichen Dank an alle KäuferInnen und SpenderInnen. Den Erlös von Fr. 640.00 spenden wir an «Hilfe für Mutter und Kind» in Münchenstein! Der Vorstand

Kategorie(n): Archiv Impressionen

Kranzaktion

Viele fleissige Hände haben während Tagen im Domhofkeller wunderschöne Adventskränze, Türkränze und Gestecke angefertigt. Stimmung und Zusammenarbeit waren grossartig. Herzlichen Dank an alle, die durch ihren Einsatz und durch den Kauf zum glanzvollen Resultat von Fr. 7096.- beigetragen haben. Wir wünschen Ihne gesegnete und lichtvolle Festtage. Für die Weltgruppe:

Claire Zaia

Kategorie(n): Archiv Impressionen

Bericht Pio SoLa 2021

Nachdem die Pios beim Aufbau des Lagers der Pfadistufe im Lötschental mitgeholfen haben, begannen sie die Wanderung quer durchs Vallis in Richtung Tessin. Dabei überquerten sie unter anderem den Nufenenpass sowie den Passo di Cristallina. Unterwegs sammelten sie viele Erfahrungen, überwältigten etliche Herausforderungen und sahen unvergessliche Landschaften. Im Tessin genossen sie einige Tage die gemütliche Atmosphäre im wunderschönen Maggiatal, bevor sie den Pfadis beim Abbau des Lagers halfen.

Alexander Fuchs v/o Shu

Kategorie(n): Archiv Impressionen

Krippenspiel

Am Heiligabend um 17.00 Uhr feierten wir auf dem Platz vor dem reformierten Kirchgemeindehaus an der Lärchenstrasse einen ökumenischen Familiengottesdienst mit Krippenspiel. Nach einigen Proben, an denen immer einige der Kinder krank oder in Quarantäne waren, waren wir besonders froh und dankbar, dass an Heiligabend alle Kinder gesund waren. Eine grosse Schar von Kindern und Erwachsenen trotzten dem Regen und nahm an der Feier teil. Die auf dem Platz verteilten Feuerschalen und Finnenkerzen trugen zu einer speziell feierlichen Atmosphäre bei und stimmten uns so auf die Heilige Nacht ein. Daniel Meier

Kategorie(n): Archiv Impressionen

Krippenspiel

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten des Krippenspiels – ohne Dich wäre der Anlass nicht möglich gewesen!

Kategorie(n): Archiv Impressionen

«Stadt des Lichts» – Wochenende in Paris

Vor 2 Wochen machten wir uns im Rahmen des Reli-Projekts mit einer kleinen Reisegruppe auf den Weg nach Paris.

Den ersten Tag widmeten wir verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Abends besuchten wir die Basilika Sacré Coeur. Die geringe Besucherzahl erlaubte eine ruhige Betrachtung der vorhandenen Schönheit. Es war eindrücklich, wie die Jugendlichen Kerzen entfachten und vor den Gemälden stehenblieben und sie bestaunten. Die Zeit schien für einen Moment still zu stehen.

weiterlesen
Kategorie(n): Archiv Impressionen

Rückblick Erstkommunion

Am 29. Mai durfte die vierte Gruppe unserer diesjährigen Erstkommunionkinder ihr grosses Fest feiern. Herzlichen Dank an alle, die diesen Festtag mitgestaltet haben. Möge der Tag den Erstkommunionkindern und den Familien noch lange in Erinnerung bleiben.

Kategorie(n): Archiv Impressionen, Impressionen, Impressionen Arlesheim